
Nachlese der COPETRI Convention
Nach ungefähr einem Jahr gemeinsamer Gestaltung von Konzepten für die Arbeitswelt von Morgen mit anderen Praxisexperten und Wissenschaftlern aus den drei Bereichen Innovation, Transformation und HR wurden die Ergebnisse, neben vielen anderen Beiträgen, auf der COPETRI Convention vorgestellt. Über 2500 Teilnehmer konnten sich an zwei Tagen in über 140 Sessions über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen informieren und austauschen. TIM Consulting war mit einem Workshop zu Cross-Industry vertreten und bei der Präsentation der Ergebnisse des New Work Circles beteiligt.
Bei der kompetenzbasierten Cross-Industry-Innovation geht es darum, die Diversifikation in neue Märkte ausgehend von bestehenden Kompetenzen zu versuchen. Dies kann ein wirksames Mittel sein, um sein Unternehmen resilienter und unempfindlicher gegen unerwartete Ereignisse aufzustellen. Mit dieser Vorgehensweise werden Komplexität und Risiko dadurch reduziert, dass vorhandene Fähigkeiten stärker gehebelt werden.
New Work hingegen ist aktuell als Buzzword in aller Munde. Ob das uneingeschränkt der richtige Weg ist und wie es zur Arbeitsrealität in den Unternehmen passt, wurde im Circle New Work diskutiert und der Begriff insgesamt einmal kritisch durchleuchtet. Dabei hat die Gruppe die verschiedenen Perspektiven der Circle Member übereinandergelegt. Herausgekommen ist ein MVP: der New Work Reality Check. Dieser stellt die Inhalte von New Work wertfrei in den Kontext einer gezielten Organisationsentwicklung. Zugleich macht der MVP New Work für Organisationen konkret bearbeitbar.
Der Termin für die nächste COPETRI Convention steht bereits fest.
TIM Consulting ist am 23. und 24.05.2023 sicherlich auch wieder mit dabei.
Weitere Informationen:
Bild: © COPETRI

M.Sc. Philipp Wichert
Senior Consultant bei TIM Consulting
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
ISO 56000 Serie zu Innovationsmanagement in Organisationen – Unser Zwischenstand
Erste Erkenntnisse zur 2019 veröffentlichten Norm zu Relevanz und Akzeptanz in der Unternehmenslandschaft.
Ist New Work uneingeschränkt das Allheilmittel für Unternehmen? Es kommt drauf an…
Erste Nachberichte zur COPETRI Convention Ende Mai über Themen an der Schnittstelle von People, Transformation und Innovation.
Software-Studie „Künstliche Intelligenz im Technologie- und Innovationsmanagement“ von TIM CONSULTING
In der von TIM Consulting und Fraunhofer IEM erstellten Studie finden Sie einen Überblick über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen zum Einsatz von KI im Innovationsmanagement. Außerdem liefert Ihnen die Studie Steckbriefe von diesbezüglich am Markt verfügbaren Softwarelösungen.