Innovationssystem, TIM-Newsletter – Ausg. 61 – Mai 2023
Wie KI auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit helfen kann Die Geschwindigkeit, in der neue Durchbrüche im Bereich der künstlichen Intelligenz durch die Presse gehen, sucht ihresgleichen. Chats, fotorealistische Bilder, Software-Code – das Anwendungspotenzial ist riesig...
Innovationssystem, TIM-Newsletter – Ausg. 61 – Mai 2023
Wann startet die Vertriebskampagne innerhalb des Innovationsprozesses? Wann sollte die Vertriebskampagne innerhalb des Innovationsprozesses starten? Unserer Erfahrung nach gehört die einseitige Konzentration aller Innovationsaktivitäten in einem Unternehmen auf den...
Innovationssystem, TIM-Newsletter - Ausg. 60 – Feb 2023
Ambidextrie: Bestehendes sichern und Neues erforschen Ambidextrie beschreibt die Fähigkeit von insbesondere etablierten Unternehmen bei ihrer Innovationsstrategie zwei komplett unterschiedliche Aufgabenstellungen zu vereinbaren: die kurzfristige Optimierung des...
Innovationssystem, TIM-Newsletter - Ausg. 59 - Dez 2022
Mit Diversifikation zu mehr Resilienz Resilienz ist heutzutage eines der großen Modeworte. Vor dem Hintergrund globaler exogener Schocks ist die allerorts proklamierte Direktive für jedes Unternehmen, resilienter zu werden. Der bereits im letzten Beitrag [1] kurz...
Innovationssystem, TIM-Newsletter - Ausg. 59 - Dez 2022
Ausblick 2023: KI-Workshop für Innovationsverantwortliche Wie Sie nicht zuletzt im Editorial dieses Newsletters gesehen haben, sind die aktuellen Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz gewaltig. Noch vor ein paar Monaten war die KI-Welt klar...
Innovationssystem, TIM-Newsletter – Ausg. 58 – Okt 2022
Fehlerkultur vs. Risikomanagement – was Trading & Poker mit Innovieren zu tun haben Innovieren ist ein frustrierendes Geschäft. Eine Vielzahl von Studien bescheinigt Ideen nur eine Überlebenswahrscheinlichkeit im Promille-Bereich. Selbst am Markt...