
Neu ab Herbst 2024: Zertifikatslehrgang „Fachingenieur:in New Business Management VDI“
Deutschland fehlt es an Innovationskraft – das zeigt der lediglich zehnte Rang im Innovationsindikator des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Dynamik, Flexibilität und Fachkräfte fehlen. Gleichzeitig wird die Relevanz technischer Innovationen für Deutschland von 97,8% der Bevölkerung gesehen [1]. Ein dringendes Ziel muss es also sein, unseren Innovations- und Wertschöpfungsstandort zu stärken.
Hier setzt der Zertifikatslehrgang „Fachingenieur:in New Business Management VDI“ mit einem innovativen Konzept der Wissensvermittlung und des Mindsets an: In einer Kombination aus Präsenztagen in ausgefallenen Veranstaltungslocations sowie exklusiven Wissenspodcasts von Experten aus Industrie, Forschung, Beratung und Hochschule erhalten Sie Einblicke in Erfahrungsberichte, Fallbeispiele und Wissenshappen aus der Praxis der Innovation.
Im Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie die zielgerichtete Identifikation von Innovationen, deren Bewertung, Umsetzung und Einführung in den Markt unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte und der Bedürfnisse der Zielgruppe gelingt.
Die vier Pflichtmodule #verstehen #bewerten #entwickeln und #skalierbar machen sowie drei Wahlpflichtmodule, ein Workshop und eine Prüfung, in der das Erlernte im Rahmen eines Pitches angewandt wird, werden durchlaufen, um Sie als Leiter*in für Innovationen auszubilden. Dabei können Sie die Module zeitlich und räumlich flexibel an Ihren Arbeitsprozess angepasst absolvieren. Anschließend sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich und erfolgreich Innovationsprojekte umsetzen zu können und Ihren Mitarbeitenden die neusten Methoden sowie den zeitgemäßen Innovationsspirit zu vermitteln. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie berechtigt, den Titel „Fachingenieur:in New Business Management VDI“ zu tragen.
Hier geht es zu allen Inhalten und Terminen.
Das gesamte Expertenteam freut sich auf die ersten Teilnehmenden.
[1] VDI-Studie zu Deutschland und Innovationen | VDI
Bild: KI-generiertes Bild erstellt mit Adobe Firefly

Sabrina Weitz
Research Assistant bei TIM CONSULTING
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
Zölle, Machtspiele, Marktchancen – Was Unternehmen jetzt strategisch wissen müssen
Trump eskaliert den Handelskonflikt. Was das für Europas Unternehmen bedeutet – und wie man jetzt strategisch richtig reagiert.
Neuer Wein in neuen Schläuchen: Warum Diversifikation durch Innovation neue Denkmuster braucht
Kognitive Verzerrungen können zu risikoreduzierenden Entscheidungen in Innovationsprozessen führen und so Diversifikation verhindern.
Die wichtigsten Technologien des Jahres – was Unternehmen jetzt wissen müssen
Mit unserem Trend-Tool CumulusAI haben wir die Top-30.000 Forschungsarbeiten analysiert und zeigen die wichtigsten Trends.