Wir befähigen
zur Innovationsintelligenz
Innovationssystem
Innovationsprozess: Nicht mehr, sondern bessere Ideen generieren! Wir unterstützen Sie bei der Definition von Suchfeldern sowie Generierung und Auswahl von Ideen.
Neugeschäft
Strukturierte und praxiserprobte Methode zur effizienten und risikoarmen Neugeschäftgenerierung!
Kompetenzen besser nutzen!
Roadmapping
Entwicklung aller für zukünftige Innovationen (Services und Produkte) notwendigen Fähigkeiten: Optimaler Einsatz beschränkter Resourcen!
Tim Audit
Mehr und bessere Innovationen durch optimierte Strukturen, Prozesse und Methoden! Kompakte Methode basierend auf wissenschaftlichen Erfolgsfaktoren.
GRATIS ROADMAPPING SOFTWARE STUDIE
JETZT ANFORDERN!
Was gibt´s neues?
Ausg. 42 – Oktober 20199.12.2019 Seminar “Technologiescouting”
Interaktives Seminar mit Praxisbeispielen, Impulsvorträgen und Übungen Technologien sind der „Motor der wirtschaftlichen Entwicklung“ und eine der Hauptursachen für wirtschaftliches Wachstum. Gerade für den durch hohe Löhne und Lohnnebenkosten gekennzeichneten...
Seminartipp: Hochleistungswerkstoff Zink – Ein hidden Champion
Für Kurzentschlossene Seminarempfehlung unseres Adjoint Experts Prof. Dr. Hendrik Rust: Benötigen Sie Teile die eine elektromagnetischen (EMV) Abschirmung, hohe Toleranzgenauigkeiten und/oder Designfähigkeit für Ihre Produktteile bieten? Dann verpassen Sie keinesfalls am 14. November das Seminar „Hochleistungswerkstoff Zink – Ein Hidden Champion“.
In eigener Sache: Brandneu
Im neuen Fallstudienbuch über das Technologie- und Innovationsmanagement erwarten Sie lokale Beispiele und reale Probleme zum praxisorientierten Lernen und Lehren.
UNSER TEAM IST FÜR SIE DA!
Unser Team aus hochmotivierten Experten zeichnet sich durch eine Hands-on-Mentalität aus und arbeitet unter Einsatz neuester Methoden und mit aktuellsten Werkzeugen. Auch unsere Senior-Berater bringen sich persönlich in die Beratung mit ein. Unser Team wird komplettiert durch in ihrer Domäne führende Adjoint Experts, welche neben ihrer Fraunhofer-Historie auch über einschlägige Erfahrungen in der Industrie verfügen. Gemeinsam entwickeln wir mit Ihnen Lösungen im Bereich Neugeschäftgenerierung und Technologie- und Innovationsmanagement.
Newsletter – Blickpunkt TIM
Ausg. 42 – Oktober 2019Praxisstudie Disruption
Was ist eine disruptive Innovation? Unterscheidet sich diese von einer radikalen Innovation? Wie in der Praxis potenziell disruptive Technologien identifiziert, bewertet, entwickelt und umgesetzt werden hat Dr. Sven Schimpf vom Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung in einer Praxisstudie mit 86 Unternehmen untersucht.
Seminartipp: Hochleistungswerkstoff Zink – Ein hidden Champion
Für Kurzentschlossene Seminarempfehlung unseres Adjoint Experts Prof. Dr. Hendrik Rust: Benötigen Sie Teile die eine elektromagnetischen (EMV) Abschirmung, hohe Toleranzgenauigkeiten und/oder Designfähigkeit für Ihre Produktteile bieten? Dann verpassen Sie keinesfalls am 14. November das Seminar „Hochleistungswerkstoff Zink – Ein Hidden Champion“.