+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

KIM – Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement

Innovationssystem, TIM-Newsletter - Ausg. 46 - Aug 2020

Auftakt zum digitalen Austauschzirkel im Herbst

Was ergibt Miau minus Katze plus Weihnachtsmann? Und was hat das mit Ihrer Arbeit als Innovationsmanager:in zu tun? Wir verfassen derzeit mit dem Fraunhofer-Institut eine Studie zum Einsatz von KI im Innovationsmanagement und möchten gerne mit Ihnen Möglichkeiten und Anforderungen von KI ausloten. Wir laden Sie daher herzlich ein zum digitalen Austausch-Zirkel „KIM“.

 

Die Möglichkeiten des Maschinellen Lernens haben in den letzten zwei Jahrzehnten stark zugenommen, es konnten immer wieder neue Anwendungsgebiete erschlossen werden, die kurz davor noch kaum denkbar waren. So hatte zunächst 2016 die KI AlphaGo den zu dieser Zeit stärksten Go-Spieler der Welt mit 4:1 geschlagen – um dann 2017 gegen die eigene Weiterentwicklung AlphaGo Zero mit 100:0 zu verlieren. Hundert zu null.

AlphaGo Zero hat gezeigt, dass es nicht unmöglich ist, strategische und taktische Entscheidungen zu automatisieren, gleichzeitig ermöglicht die KI GPT-2 arithmetische Operationen mit semantischen Begriffen (im Eingangsbeispiel oben ist übrigens „Ho Ho Ho“ das von GPT-2 berechnete Ergebnis). Die Fragen, die sich hier nun stellen, sind aus unserer Sicht insbesondere die zwei folgenden:

  • Was kann KI für das Technologie- und Innovationsmanagement leisten?
  • Was muss KI für einen Einsatz im Technologie- und Innovationsmanagement leisten?

Diese zwei Fragen stehen im Zentrum der Studie, die TIM Consulting derzeit in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut verfasst. Bei der Beantwortung würden wir Sie gerne im Rahmen des digitalen Austauschzirkels KIM beteiligen! KIM wird im Herbst starten, den Auftakt wird eine zweistündige Videokonferenz machen.

Haben Sie Interesse daran, von KI-Insights zu profitieren und die Zukunft des Innovationsmanagements schon heute kennenzulernen? Schreiben Sie uns eine kurze Mail! Wir informieren Sie dann gerne im Detail über KIM, außerdem werden Sie frühzeitig ein Exemplar der Studie erhalten.

 

Bild: kjpargeter – www.freepik.com

Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Ulrich Hutschek

Senior Expert Technology Strategy & Foresight bei TIM Consulting

← Wo kommen die neuen Ideen denn alle her? Denk‘ ich an Nachhaltigkeit in der Nacht →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

Frugale Innovationen: Exploring Projects

Frugale Innovationen: Exploring Projects

Das Zentrum für Frugale Produkte und Produktionssysteme des S-TEC unserer Partner vom Fraunhofer IAO in Kooperation mit dem Fraunhofer IPA bietet vom Land Baden-Württemberg geförderte, für KMU kostenlose „Exploring Projects“ an.

mehr lesen
Studie Digitale Ideenfindung

Studie Digitale Ideenfindung

Was sind die Erfolgsfaktoren digitaler Kreativitätsprozesse und wie können die hierbei so wichtigen vertrauensschaffenden Aspekte – digitales „Socialising“ – positiv gestaltet werden?

mehr lesen
Eine Methode zur Impfstoff-Herstellung wird marktreif

Eine Methode zur Impfstoff-Herstellung wird marktreif

Welchen Beitrag kann ein Big-Data – gestützter Deep Dive rund um den Aufbau eines hochinnovativen Start-Ups leisten? Einblicke in ein gemeinsames Projekt von Fraunhofer IPA, Bausch + Ströbel und dessen Start-Up Kyoobe Tech GmbH sowie TIM Consulting.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht
  • Ihre IT-Organisation: lästiger Kostenfaktor oder Innovationstreiber?
  • Eine Methode zur Impfstoff-Herstellung wird marktreif
  • Umfrage zu KI
  • Arbeitest du noch oder zoomst du schon?
  • Umfrage „Kreativräume in der Praxis“
  • Technology Vision 2020
  • Denk‘ ich an Nachhaltigkeit in der Nacht
  • KIM – Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement
  • Wo kommen die neuen Ideen denn alle her?
  • Mit 5G Campus-Netzen als Lösung für digitale Whitespots
  • Lösung sucht Problem
  • Warum Fujifilm in der Corona-Krise seinen Aktienkurs erhöht – und andere nicht
  • Woran scheitern Innovationskulturen? – die weniger spaßige Seite der Medaille
  • Studie zum Technologie- und Innovationsmanagement
  • Rück- und Ausblick – was war, was kommt: Buzzwords werden produktiv
  • Seminartipp: Hochleistungswerkstoff Zink – Ein hidden Champion
  • Praxisstudie Disruption
  • Digitaler Zwilling Quo vadis?
  • Was ist Ihr „Perfect Industry Match“ für Ihre Kompetenzen?
  • Building technology clusters to disrupt a market with rim coating
  • Innovationscontrolling: Verstehen Sie die Auswirkungen von Digitalisierungsmaßnahmen in ihrem Unternehmen?
  • In eigener Sache: Brandneu
  • Personalentwicklung und Innovationsmanagement – eine Synergie mit oft unterschätztem Potential
  • Effizient und risikoarm wachsen – Cross-Industry Innovation
  • Materialmarkierung – eine Technologie für zwei globale Probleme unserer Zeit: Produktpiraterie und Kunststoffflut.
  • Dürfen wir neu vorstellen – www.tim-consulting.de
  • In eigener Sache
  • Innovation und Markt – eine notwendige Symbiose
  • Lesestoff: Impulspapier „Wandel verstehen, Zukunft gestalten“
  • Studie zur Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement
  • Was ist eigentlich Scrum? Agiles Projektmanagement als Patentlösung?
  • Innovationsfelder identifizieren mithilfe von NETCULATOR (Big Data Analytics)
  • Eco-Innovation: Chance für ein zukunftsorientiertes Innovationsmanagement
  • Emotion – Wichtiger Treiber der Innovation
  • Frugale Innovation – Wie Sie durch Einfachheit überzeugen
  • Nicht vertrieblich abhängen lassen, sondern überholen mit Digital Sales Excellence
  • Werden klassische F&E Abteilungen bald überflüssig sein?
  • Organisationen im Umbruch
  • Ideenmanagement in Banken – Quo Vadis?
  • Digitales Customer Relationship Management
  • Digitales Customer Relationship Management
  • Roadmapping Software Studie – TIM Consulting in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IAO
  • Open Innovation – mehr als nur ein Schlagwort
  • Business Development bei einem Bierdeckelproduzenten
  • Ambidextrous Innovation
  • Warum Transformationsprojekte scheitern

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM CONSULTING

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen

OK