
Ist New Work uneingeschränkt das Allheilmittel für Unternehmen? Es kommt drauf an…
Bridging Perspectives ist das Motto des COPETRI Netzwerkes. Experten aus den Bereichen People, Transformation und Innovation wurden zusammengebracht, um neue Ansätze zu diskutieren, wie Unternehmen zukunftsfähiger aufgestellt werden können. Höhepunkt war die COPETRI Convention in Offenbach Ende Mai mit ca. 2500 Teilnehmern. Unser Kollege Philipp Wichert hat sich unter anderem in der Arbeitsgruppe New Work engagiert und auf der Convention die den aktuellen Erkenntnisstand mit vorgestellt. New Work ist aktuell als Trendthema in aller Munde, wird aber stark dem HR-Bereich zugeordnet. Obwohl sehr facettenreich und nicht so leicht zu definieren, scheint es doch viele positive Wechselwirkungen mit der Innovationskraft oder der Innovationskultur eines Unternehmens zu geben.
Lesen Sie dazu und zu den anderen Themen der Convention mehr in der Zeitschrift für Personalwirtschaft oder direkt bei COPETRI:
Bild: © COPETRI

M.Sc. Philipp Wichert
Senior Consultant bei der TIM Consulting
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
ISO 56000 Serie zu Innovationsmanagement in Organisationen – Unser Zwischenstand
Erste Erkenntnisse zur 2019 veröffentlichten Norm zu Relevanz und Akzeptanz in der Unternehmenslandschaft.
Nachlese der COPETRI Convention
Nach einem Jahr Diskussionen über die Arbeitswelt von morgen wurden die ersten Ergebnisse auf der COPETRI Convention vorgestellt.
Software-Studie „Künstliche Intelligenz im Technologie- und Innovationsmanagement“ von TIM CONSULTING
In der von TIM Consulting und Fraunhofer IEM erstellten Studie finden Sie einen Überblick über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen zum Einsatz von KI im Innovationsmanagement. Außerdem liefert Ihnen die Studie Steckbriefe von diesbezüglich am Markt verfügbaren Softwarelösungen.