+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

Mehr Perspektiven, mehr Erkenntnisse. Gelebte Interdisziplinarität.

Innovationssystem, TIM-Newsletter – Ausg. 53 – Okt 2021

Die moderne Unternehmenswelt wird immer komplexer, fluider und interdisziplinärer. Gesellschaftliche Umbrüche, steigende Volatilität und globale Vernetzung die zu weitreichenden Folgen einzelner Großereignisse führt, drängen immer mehr Unternehmen dazu resilienter zu werden und aktiv ihre Diversifikation zu gestalten. Im Bereich Innovationsmanagement steht nach den technokratisch effizienzorientierten Prozessmodellen jetzt zunehmend der Mensch im Vordergrund. Themen wie Kreativität, Empowerment und Vernetzung gewinnen an Bedeutung. Höchste Zeit also für mehr interdisziplinären Austausch.

Seit Ende Juni bin ich Mitglied bei COPETRI, eine Community mit Praxisexperten und Wissenschaftlern aus den drei Bereichen Innovation, Transformation und HR. Dort werden Fragen diskutiert rund um Themen, wie wir zukünftig leben und arbeiten wollen und wie Unternehmen sich zukunftsfähig aufstellen können. Gemeinsam wollen wir voneinander lernen, best practices tauschen und neue Erkenntnisse generieren. Im Innovation Circle haben sich als Schlüsselthemen bisher z.B. Nachhaltigkeit, Kultur, Open Innovation und Strukturen herauskristallisiert.

Am 1. Oktober haben wir uns das erste Mal live und mit allen drei Circles in Frankfurt am Main getroffen und die bisher erreichten Ergebnisse zusammengetragen. Bei einigen Themen war schon vorher klar, dass diese auch in den anderen Circles diskutiert wurden. Daher war es besonders spannend die unterschiedlichen Perspektiven auf dieselben Themen zusammenzutragen. Als Querschnittsbereiche, die jetzt Circle-übergreifend weiter diskutiert werden wurden z.B. New Work, Nachhaltigkeit und Skills identifiziert.

Niemand ist vor Betriebsblindheit und filter bubbles gefeit. Offener, aufgeschlossener Diskurs über Disziplingrenzen hinweg kann davor schützen und hat das Potential neuartige Erkenntnisse mit echtem Mehrwert zu generieren. Ich freue mich jetzt schon auf die weiteren Diskussionen.

Wer mehr erfahren möchte schaut auf www.copetri.com vorbei oder kommt zur COPETRI Convention Ende Mai 2022 https://www.copetri.com/convention/.

Bild: COPETRI

M.Sc. Philipp Wichert

Senior Consultant bei der TIM Consulting

← 2-3.12.2021 – TIM Consulting mit zwei Beiträgen auf acatech-Symposium vertreten Die Rückkehr ins Büro – Eine Herausforderung an unsere Arbeitsplatzkultur →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.

Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.

Die Doppel-S-Kurve ist als Strategieinstrument zu starr. Unsere KI-Analyse bringt Licht ins Dunkel.

mehr lesen
Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

TIM Consulting folgte der Einladung des Europäischen Industrieverbandes, die PFAS-Studie vorzustellen.

mehr lesen
Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?

Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?

TIM Consulting als Experten-Beratung bei Transformationswissen BW.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • PFAS Substitutes
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • PFAS Substitutes

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • PFAS Substitutes