
Eine Methode zur Impfstoff-Herstellung wird marktreif
Mit mehr als 100 000 Beschäftigten ist Baden-Württembergs Gesundheitsindustrie heute wesentlicher Wirtschafts faktor des Landes. Um dem internationalen Wettbewerb und der hohen Innovationsdynamik standhalten zu können, müssen Forschung, Entwicklung und unternehmerisches Wirken Hand-in-Hand gehen. Damit der »Innovation Life Cycle« erfolgreich durchlaufen wird, entwickelt, unterstützt und begleitet das Fraunhofer IPA systematisch Innovationen von der Idee bis zur ihrer Umsetzung im Markt. Für diesen Forschungstransfer sind Innovationspartnerschaften entscheidend. Zusammen mit zwei Partnern hat das Fraunhofer IPA einen Weg gefunden, um den Schritt von der Erfindung einer Impfstoff-Technologie zum konkurrenzfähigen Produkt zu erleichtern und Entwicklungsrisiken zu reduzieren.
…
Lesen Sie mehr im PDF – Fraunhofer IPA Kundenmagazin interaktiv – Ausgabe 2.2020
Bild: Thirdman, Pexels + flaticon.com

Prof. Dr.-Ing. Thomas Abele
Geschäftsführer TIM Consulting
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
KI-Startups in Deutschland – Neue ZEW Studie bestätigt Gründungsboom
ZEW Studie schafft Fakten: deutsche Startup-Landschaft erlebt Boom im Bereich Künstliche Intelligenz und ist weiter auf Wachstumskurs.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und die Ruhe vor dem Sturm?
Die Automobilindustrie steht vor dem größten Umbruch Ihrer Geschichte. Digitalisierung, Dekarbonisierung, neue Mobilitätskonzepte – die Herausforderung liegt weniger im einzelnen Trend, sondern in der Simultanität der Änderungsanforderungen aus unterschiedlichsten Stoßrichtungen. Wer die Transformation im eigenen Unternehmen noch nicht eingeleitet hat, riskiert den Anschluss zu verlieren.
Dekarbonisierung: Chancen und Risiken des Koalitionsvertrags aus Sicht von Unternehmen
Der Koalitionsvertrag lässt aus Sicht der Unternehmen viele Fragen offen. Erfahren Sie im Beitrag, was der Koalitionsvertrag für Unternehmen bedeutet, welche Chancen und Risiken sich hieraus ergeben und wie ein KMU-Netzwerk Dekarbonisierung Sie auf dem Weg durch die dynamischen und komplexen Zeiten unterstützen kann.