+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

KIM – Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement

Innovationssystem, TIM-Newsletter - Ausg. 46 - Aug 2020

Auftakt zum digitalen Austauschzirkel im Herbst

Was ergibt Miau minus Katze plus Weihnachtsmann? Und was hat das mit Ihrer Arbeit als Innovationsmanager:in zu tun? Wir verfassen derzeit mit dem Fraunhofer-Institut eine Studie zum Einsatz von KI im Innovationsmanagement und möchten gerne mit Ihnen Möglichkeiten und Anforderungen von KI ausloten. Wir laden Sie daher herzlich ein zum digitalen Austausch-Zirkel „KIM“.

 

Die Möglichkeiten des Maschinellen Lernens haben in den letzten zwei Jahrzehnten stark zugenommen, es konnten immer wieder neue Anwendungsgebiete erschlossen werden, die kurz davor noch kaum denkbar waren. So hatte zunächst 2016 die KI AlphaGo den zu dieser Zeit stärksten Go-Spieler der Welt mit 4:1 geschlagen – um dann 2017 gegen die eigene Weiterentwicklung AlphaGo Zero mit 100:0 zu verlieren. Hundert zu null.

AlphaGo Zero hat gezeigt, dass es nicht unmöglich ist, strategische und taktische Entscheidungen zu automatisieren, gleichzeitig ermöglicht die KI GPT-2 arithmetische Operationen mit semantischen Begriffen (im Eingangsbeispiel oben ist übrigens „Ho Ho Ho“ das von GPT-2 berechnete Ergebnis). Die Fragen, die sich hier nun stellen, sind aus unserer Sicht insbesondere die zwei folgenden:

  • Was kann KI für das Technologie- und Innovationsmanagement leisten?
  • Was muss KI für einen Einsatz im Technologie- und Innovationsmanagement leisten?

Diese zwei Fragen stehen im Zentrum der Studie, die TIM Consulting derzeit in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut verfasst. Bei der Beantwortung würden wir Sie gerne im Rahmen des digitalen Austauschzirkels KIM beteiligen! KIM wird im Herbst starten, den Auftakt wird eine zweistündige Videokonferenz machen.

Haben Sie Interesse daran, von KI-Insights zu profitieren und die Zukunft des Innovationsmanagements schon heute kennenzulernen? Schreiben Sie uns eine kurze Mail! Wir informieren Sie dann gerne im Detail über KIM, außerdem werden Sie frühzeitig ein Exemplar der Studie erhalten.

 

Bild: kjpargeter – www.freepik.com

Dr. rer. pol. Dipl.-Ing. Ulrich Hutschek

Senior Expert Technology Strategy & Foresight bei TIM Consulting

← Interview: Wo kommen die neuen Ideen denn alle her? Denk‘ ich an Nachhaltigkeit in der Nacht →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz –  Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz – Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

Im 1,5-tägigen Workshop zeigen wir, wie KI Entwicklungsprozesse beschleunigt. Mit Impulsen, Teamarbeit und Praxisübungen entstehen konkrete Konzepte – von Ideen bis zur Marktreife.

mehr lesen
KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

Die Entwicklung von KI verläuft rasanter als je zuvor. Wir blicken auf sechs zentrale Trends – und was sie für Unternehmen bedeuten.

mehr lesen
Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Wie Unternehmen Nachhaltigkeit als Chance für Innovation nutzen können.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM