
„Drei Szenarien für die Büroarbeit nach Corona“, ein Jahr danach.
Vor einem Jahr schrieb ich „Jetzt scheinen die Infektionszahlen nachhaltig zu sinken“, eine herausragende Prognose von mir im Nachhinein betrachtet. Mit dem eigentlichen Thema des Posts lag ich allerdings nicht ganz verkehrt. Überlegungen über die Büroarbeit nach Corona und dem damit einhergegangenen Trend zu Homeoffice etc. wurde seitdem vielfach diskutiert und aus verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Zeit also die beschriebenen Szenarien nochmal hervorzuholen, abzuändern und zu ergänzen.
Dazu zunächst die Frage an Sie: Was sind Ihre Einschätzungen dazu? Haben sich davon in letzter Zeit welche geändert?
Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldungen: philipp.wichert@tim-consulting.de
Downloadlink: https://tim-consulting.de/download-back-to-the-office/
Bild: Laura Davidson, Unsplash

M.Sc. Philipp Wichert
Senior Consultant bei TIM Consulting
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
Die Nadel im Heuhaufen der Substanzen
Die EU verbietet PFAS – welche Unternehmen betroffen sind und was diese tun können.
Vortragsankündigung: KI-gestützter Deep Dive zum Thema Batterierecycling
Die Nachfrage nach Batterien steigt rasant, aber die Rohstoffe werden knapp. Recycling könnte eine Lösung darstellen.
28.02.2023 – Technology-Scouting: Herangehensweise, Ergebnisse, Potential
Einladung zum Vortrag: Welchen strategischen Nutzen haben Unternehmen durch gezielte Technologiebeobachtungen?