DOWNLOAD
3 Szenarien für die Büroarbeit nach CoronaDie Corona-Pandemie hat vielerorts die Büros geleert. Homeoffice und Digitalisierung haben einen unerwarteten Schub bekommen. Jetzt scheinen die Infektionszahlen nachhaltig zu sinken, Impfungen schreiten schnell voran. Wie geht es jetzt weiter?
Wir haben für Sie 3 Szenarien entwickelt, mit möglichen Vor- und Nachteilen.
Back to the office?
3 Szenarien für die Büroarbeit nach Corona
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
Why partner with a boutique consulting firm
Ein Artikel unserer US-amerikanischen Partnerberatung Ruhl Strategic Partners: The ‚Big vs. Boutique‘-Dilemma: Inside stories of why small consultancy firms should not be underestimated.
KI: Semantische Verfahren und „Machine Learning“ dominieren
Bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich des Technologie- und Innovationsmanagements dominieren zurzeit immer noch semantische Verfahren sowie „Machine Learning“. Beide Methoden eignen sich vor allem dazu, immer wieder auftretende Relationen bzw....
Smart-Tool-Anbieter: Ohne Integration keinen Erfolg
Die Nutzung von Smart Tools wird beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung der Entscheidungsfindung in Unternehmen in den kommenden Jahren eine zunehmend wichtige Rolle einnehmen. Auch bei der Analyse interner Daten kann KI sehr hilfreich sein,...