+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

Cross Innovation: Future Skill im 21. Jahrhundert

Innovationssystem, TIM-Newsletter - Ausg. 62 - Jul 2023

Im klassischen Sinne des Begriffes wird mit Cross Innovation eine branchen- und disziplinenübergreifende Innovation beschrieben, die aus der Zusammenarbeit und dem Wissenstransfer zwischen mehreren Unternehmen und Organisationen oder in der Übernahme/Adaption bereits bestehender Lösungen in andere Branchen resultiert. Eine bekannte Anwendung von Cross Innovation ist z.B. „Startup Industry Collaboration“.

Es lassen sich drei verschiedene Optionen unterscheiden: der „Outside-in-Prozess“, wobei bestehende Lösungen und Wissen anderer Industrien in die eigene Organisation überführt, neu kombiniert und angewendet werden. Der „Inside-out-Prozess“ beschreibt hingegen das Überführen eigener Lösungen und Produkte in andere Branchen, Märkte oder ggfs. andere Unternehmenskooperationen zur Diversifizierung des Geschäftsmodells und der Innovationsprozesse. Im „Coupled-Prozess“ – Cross Innovation im engsten Sinne – wird die Idee über die Entwicklung bis zur Vermarktung durch die Innovationspartner gemeinsam vorangetrieben.

Damit überschreitet Cross Innovation die Grenzen des bestehenden und erprobten Innovation Ecosystem und Geschäftsmodells des Unternehmens und gibt zukunftsgerichtete Impulse. Die Auswirkungen von Cross Innovation sind jedoch nicht nur technologisch und methodisch, sondern bedürfen zudem einer offenen, kollaborativen und agilen Unternehmenskultur und haben damit große Schnittstellen zu „open Innovation“ und agilen Grundsätzen.

Insgesamt beschreibt Cross Innovation heute ein umfassendes „cross denken und handeln“ und damit mehr als die drei bekannten Prozesstypen wie oben beschrieben. „Cross“ ganzheitlich betrachtet hat den Fokus auf cross branches, cross industry, cross culture (Mindset), cross function (Interdisziplinarität), cross size und cross collaboration in- und extern. Damit wird Cross Innovation zum wesentlichen Lösungsschlüssel für die Förderung von Innovation und Wachstum durch konkrete Entwicklung des Innovation Ecosystem der Unternehmen. Cross Innovation ist eine der Future Skills im 21. Jahrhundert.

Weitere Informationen zur PFID: Willkommen – Plattform für Innovation (pfi-d.net)

Bild: Unsplash

Markus Garn

Plattform für Innovation (PFID)

← Future Management – Stoppt die Fake-Work! Vortragsankündigung: KI-gestützter Deep Dive zum Thema Batterierecycling →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz –  Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz – Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

Im 1,5-tägigen Workshop zeigen wir, wie KI Entwicklungsprozesse beschleunigt. Mit Impulsen, Teamarbeit und Praxisübungen entstehen konkrete Konzepte – von Ideen bis zur Marktreife.

mehr lesen
KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

Die Entwicklung von KI verläuft rasanter als je zuvor. Wir blicken auf sechs zentrale Trends – und was sie für Unternehmen bedeuten.

mehr lesen
Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Wie Unternehmen Nachhaltigkeit als Chance für Innovation nutzen können.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM