
Buchempfehlung: „What customers want“
Von Thomas Abele, Geschäftsführer von TIM Consulting, Professor an der FOM Stuttgart
Tony Ulwick möchte mit seinem viel diskutierten Buch „What customers want“ (2005) die Stimme des Kunden (VOC) verstummen lassen und anstatt dessen mit Hilfe des Customer Value Models die „jobs to be done“ mit ihren gewünschten Ergebnissen systematisch identifizieren (Bsp: Motorsägenprojekt mit Bosch: „minimize the likelihood of going off track when approaching the end of the cut“). Diese können mit Hilfe eines sehr pfiffigen, insb. für Produktmanager interessanten Portfolios mit den Achsen Zufriedenheit und Bedeutung bewertet werden. Ansatzpunkte für (radikale) Innovationstätigkeiten stellen sich dar, wenn durch den Kunde bei Nutzung eines Produktes eine geringe Zufriedenheit und eine hohe Bedeutung als Ergebnis/Auswirkung angegeben wird.
Thomas Abele
Geschäftsführer von TIM Consulting, Professor an der FOM Stuttgart
Bild: Daniella Winkler