
Lesestoff: Impulspapier „Wandel verstehen, Zukunft gestalten“
Zukunftsprognosen in einer zunehmend dynamischen Welt zu machen, ist eine enorme Herausforderung. Eine Auswahl bestimmter Trends bis 2030 können dennoch hervorgehoben werden. Auch ihr Einfluss auf Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft können untersucht werden.
Das Impulspapier regt zum Nachdenken über interessante Thesen an, wie:
- Was sind die Leitbilder von Innovation?
- Müssen Innovationsabläufe immer durchgängig digitalisiert sein?
- Steht 2030 Wissen allen offen?
Bild: Fraunhofer
Dr.-Ing. Sven Schimpf
Geschäftsführer Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung,
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.
Die Doppel-S-Kurve ist als Strategieinstrument zu starr. Unsere KI-Analyse bringt Licht ins Dunkel.
Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim
TIM Consulting folgte der Einladung des Europäischen Industrieverbandes, die PFAS-Studie vorzustellen.
Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?
TIM Consulting als Experten-Beratung bei Transformationswissen BW.