
25.6.2021 – Online-Vortrag „Einsatz von KI zur Identifizierung technologischer Trends in der Produktion“
Das Innovationsforum KIgoesFactory der IHK Reutlingen ermöglicht es, Künstliche Intelligenz (KI) kennenzulernen, auszuprobieren und den Einsatz für das eigene Unternehmen ausloten. Kleine und mittlere Unternehmen haben die Möglichkeit, sich mit den Chancen und Technologien von KI auseinanderzusetzen und potenzielle Dienstleister sowie erfolgreiche Praxisbeispiele kennenzulernen. Höhepunkt ist eine zweitägige Fachtagung mit begleitendem Hackathon, bei dem die Unternehmen eigene Problemstellungen einbringen können. Gefördert wird das Innovationsforum durch das BMBF.
Prof. Dr. Thomas Abele wird zum Innovationsforum KIgoesFactory einen Vortrag zum Thema „Einsatz von KI zur Identifizierung technologischer Trends in der Produktion“ beisteuern.
TIM Consulting setzt AI bei vielen Unternehmen ein, um Technologie- und Innovationsmanagement-Prozesse zu unterstützen. Dabei werden auf Basis der Auswertung von Fachartikeln und Patenten Timelines entwickelt, d. h. es wird transparent dargestellt, wie sich Themen über die Zeit entwickeln – ob sie an Relevanz gewinnen oder verlieren. Zudem können für identifizierte Themencluster führende Unternehmen, Start-Ups, Institutionen sowie Experten identifiziert werden. Exemplarische produktionsrelevante Themen, welche auf diese Art bereits betrachtet wurden, sind u. a.
– 5G in der Produktion/Logistik
– Indoor Navigation
– Circular Economy
– Condition Monitoring
etc.
Termin: 25.6.2021
Uhrzeit: 10:30-11:00.
Interesse am Vortrag?
Dann melden Sie sich an unter: https://www.kigoesfactory.de/Fachtagung/
Bild: Possessed Photography, Unsplash

Prof. Dr.-Ing. Thomas Abele
Geschäftsführer TIM Consulting
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
28.02.2023 – Technology-Scouting: Herangehensweise, Ergebnisse, Potential
Einladung zum Vortrag: Welchen strategischen Nutzen haben Unternehmen durch gezielte Technologiebeobachtungen?
KI-Startups in Deutschland – Neue ZEW Studie bestätigt Gründungsboom
ZEW Studie schafft Fakten: deutsche Startup-Landschaft erlebt Boom im Bereich Künstliche Intelligenz und ist weiter auf Wachstumskurs.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und die Ruhe vor dem Sturm?
Die Automobilindustrie steht vor dem größten Umbruch Ihrer Geschichte. Digitalisierung, Dekarbonisierung, neue Mobilitätskonzepte – die Herausforderung liegt weniger im einzelnen Trend, sondern in der Simultanität der Änderungsanforderungen aus unterschiedlichsten Stoßrichtungen. Wer die Transformation im eigenen Unternehmen noch nicht eingeleitet hat, riskiert den Anschluss zu verlieren.