+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

Deep Dive, TIM-Newsletter – Ausg. 65 - März 2024

In einem wichtigen Schritt zur Förderung nachhaltiger Innovationen in der Industrie hatte TIM Consulting die Gelegenheit, bei Orgalim – dem Dachverband der europäischen Technologieindustrien – die Studie zu poly- und perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) und deren möglichen Ersatzstoffen vorzustellen. Diese Initiative steht im Einklang mit den wachsenden Bemühungen um Umweltschutz und Gesundheitssicherheit auf europäischer Ebene.

Die von der Europäischen Kommission geplante Regulierung der PFAS stellt eine signifikante Herausforderung für diverse Industriezweige dar, von der Medizintechnik bis hin zur Automobilindustrie. PFAS sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in vielen Anwendungen essentiell, gleichzeitig aber wegen ihrer potenziellen Gesundheitsrisiken und Langlebigkeit in der Umwelt umstritten.

Unser Projekt, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Institute for Industrial Ecology der Hochschule Pforzheim (INEC), zielte darauf ab, mögliche Substitute für PFAS zu identifizieren. Dank des Einsatzes unseres KI-Systems CumulusAI konnten wir aus über 35.000 analysierten Artikeln weltweit vielversprechende Materialien erkennen, die das Potential haben, PFAS in bestimmten industriellen Anwendungen zu ersetzen.

Bei der Präsentation vor den Mitgliedern von Orgalim haben wir hervorgehoben, dass einige dieser Substanzen sich noch in einem frühen Forschungs- und Entwicklungsstadium befinden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Investitionen in die Forschung, um nachhaltige und sichere Alternativen zu finden und zu validieren. Die Studie zeigt auch, dass die Herausforderung des PFAS-Verbots viele Unternehmen betrifft, die direkt oder indirekt von diesen Chemikalien abhängig sind. Daher ist eine branchenübergreifende Zusammenarbeit für die Entwicklung von Ersatzstoffen und die Anpassung der Lieferketten unerlässlich.

Die Ergebnisse unserer Studie können wichtige Einblicke und neue Ansätze für Unternehmen bieten, die sich auf die Suche nach nachhaltigen Alternativen begeben. Die positive Resonanz bei Orgalim bekräftigt unser Engagement für die Unterstützung der Industrie bei diesem wichtigen Übergang.

Die Diskussionen mit den Branchenvertretern bei Orgalim waren ein wertvoller Austausch, der die Dringlichkeit und die Möglichkeiten für innovative Lösungen in den Vordergrund rückte. Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Debatte zu sein.

Für weitere Informationen zu unserer Studie und wie CumulusAI Ihr Unternehmen unterstützen kann, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt. Gemeinsam können wir die Herausforderungen von heute in die Chancen von morgen verwandeln.

Über Orgalim

Orgalim vertritt die europäischen Technologieindustrien, die aus 770.000 Unternehmen bestehen, die an der Schnittstelle zwischen digitaler und physischer Technologie innovativ tätig sind. Das Spektrum reicht von großen, weltweit tätigen Konzernen bis hin zu regional verankerten kleinen und mittleren Unternehmen. Die von Orgalim vertretenen Unternehmen beschäftigen direkt 11,9 Millionen Menschen in ganz Europa und erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2,819 Billionen Euro. Orgalim ist die führende Stimme der europäischen Technologiebranchen auf EU-Ebene und arbeitet mit den politischen Entscheidungsträgern zusammen, um das Wachstum und die globale Führungsrolle seiner Branchen zu stärken, ihren Beitrag zur europäischen Wirtschaft und Gesellschaft zu maximieren und ein neues Vertrauensverhältnis zwischen Unternehmen und Bürgern zu fördern.

Bild: Orgalim

Dr. Dipl.-Ing. Ulrich Hutschek

Senior Project Manager bei TIM CONSULTING

← KI wird immer leistungsfähiger, sind wir bald alle arbeitslos? VDI-Diskussionspanel auf Hannover Messe: Technologiestandort Deutschland →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz –  Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz – Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

Im 1,5-tägigen Workshop zeigen wir, wie KI Entwicklungsprozesse beschleunigt. Mit Impulsen, Teamarbeit und Praxisübungen entstehen konkrete Konzepte – von Ideen bis zur Marktreife.

mehr lesen
KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

Die Entwicklung von KI verläuft rasanter als je zuvor. Wir blicken auf sechs zentrale Trends – und was sie für Unternehmen bedeuten.

mehr lesen
Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Wie Unternehmen Nachhaltigkeit als Chance für Innovation nutzen können.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM