+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

Neu ab Herbst 2024: Zertifikatslehrgang „Fachingenieur:in New Business Management VDI“

Aktuelles, Innovationssystem, TIM-Newsletter – Ausg. 67 – Juli 2024

Deutschland fehlt es an Innovationskraft – das zeigt der lediglich zehnte Rang im Innovationsindikator des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI). Dynamik, Flexibilität und Fachkräfte fehlen. Gleichzeitig wird die Relevanz technischer Innovationen für Deutschland von 97,8% der Bevölkerung gesehen [1]. Ein dringendes Ziel muss es also sein, unseren Innovations- und Wertschöpfungsstandort zu stärken.

Hier setzt der Zertifikatslehrgang „Fachingenieur:in New Business Management VDI“ mit einem innovativen Konzept der Wissensvermittlung und des Mindsets an: In einer Kombination aus Präsenztagen in ausgefallenen Veranstaltungslocations sowie exklusiven Wissenspodcasts von Experten aus Industrie, Forschung, Beratung und Hochschule erhalten Sie Einblicke in Erfahrungsberichte, Fallbeispiele und Wissenshappen aus der Praxis der Innovation.

Im Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie die zielgerichtete Identifikation von Innovationen, deren Bewertung, Umsetzung und Einführung in den Markt unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte und der Bedürfnisse der Zielgruppe gelingt.

Die vier Pflichtmodule #verstehen #bewerten #entwickeln und #skalierbar machen sowie drei Wahlpflichtmodule, ein Workshop und eine Prüfung, in der das Erlernte im Rahmen eines Pitches angewandt wird, werden durchlaufen, um Sie als Leiter*in für Innovationen auszubilden. Dabei können Sie die Module zeitlich und räumlich flexibel an Ihren Arbeitsprozess angepasst absolvieren. Anschließend sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich und erfolgreich Innovationsprojekte umsetzen zu können und Ihren Mitarbeitenden die neusten Methoden sowie den zeitgemäßen Innovationsspirit zu vermitteln. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie berechtigt, den Titel „Fachingenieur:in New Business Management VDI“ zu tragen.

Hier geht es zu allen Inhalten und Terminen.

Das gesamte Expertenteam freut sich auf die ersten Teilnehmenden.

[1] VDI-Studie zu Deutschland und Innovationen | VDI

Bild: KI-generiertes Bild erstellt mit Adobe Firefly

 

Sabrina Weitz

Research Assistant bei TIM CONSULTING

← Open Innovation: Wie gemeinsame Innovation in einer Welt voller Ideen gelingt 17.-18.09.24 – Veranstaltungsankündigung: Produktentwicklungsprozess mit KI →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz –  Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz – Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

Im 1,5-tägigen Workshop zeigen wir, wie KI Entwicklungsprozesse beschleunigt. Mit Impulsen, Teamarbeit und Praxisübungen entstehen konkrete Konzepte – von Ideen bis zur Marktreife.

mehr lesen
KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

Die Entwicklung von KI verläuft rasanter als je zuvor. Wir blicken auf sechs zentrale Trends – und was sie für Unternehmen bedeuten.

mehr lesen
Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Wie Unternehmen Nachhaltigkeit als Chance für Innovation nutzen können.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM