+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

KI und Unternehmenskultur – Kann das wirklich gutgehen?

KI, TIM-Newsletter – Ausg. 63 – Okt 2023

Starke Unternehmenskulturen können Erfolge durch KI verhindern!

KI ist in vielen Bereichen der Gesellschaft und der Wirtschaft unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Schnell, tiefgreifend, erfolgswirksam und mit einem enormen Potenzial für Weiterentwicklung in den unterschiedlichsten Dimensionen. Projekte mit KI sind aber auch immer gekoppelt mit einem fundamentalen Eingriff in bestehende Ordnungen, Organisationen, Prozesse und Wertsysteme. Die Erfahrung zeigt, dass insbesondere die oft über einen längeren Zeitraum gewachsenen und verankerten Elemente einer Unternehmenskultur die erfolgreiche Implementierung von KI-Projekten entweder verhindern, verlangsamen, verwässern oder gar verunmöglichen können.

Starke Unternehmenskulturen können Erfolge durch KI ermöglichen!

Von einem KI-Einsatz in Organisationen und Unternehmen sind immer Menschen und ihre damit verbundenen Denk- und Handlungsmaximen betroffen. Wie weit ist das Bewusstsein für lebenslanges Lernen entwickelt, wie und mit welchem Anspruch ist die Fehlerkultur entwickelt, in welchem Umfang kann Eigenverantwortung wahrgenommen werden, wie fortgeschritten und etabliert sind agile Organisationsformen, welches Verständnis hat man von Leadership und wie ernst nimmt und behandelt man Bedenken und Ängste bei Veränderungen? Dies nur ein paar Beispiele, wie starke Unternehmenskulturen mithelfen können, gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

KI und Unternehmenskultur – das kann wirklich gutgehen!

Erstens: Die Erfahrung zeigt, dass das feine Zusammenspiel zwischen einem KI-Vorhaben und einem systemisch basierten Transformationsprozess matchentscheidend ist für den Implementierungs-Erfolg.

Zweitens: Unternehmens-Kultur gezielt weiterentwickeln. Oder ganz einfach …

Drittens: Die Kunst der erfolgreichen Transformation beherrschen.

Bild: Alexander Hafemann, Unsplash

Walter Leibundgut

Inhaber und Transformations-Spezialist – Transform Consult AG

← Statement der AiF FTK zum Modul „Scouting“ Projektabschluss "PFAS-Substitutionsmöglichkeiten in der Industrie" →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.

Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.

Die Doppel-S-Kurve ist als Strategieinstrument zu starr. Unsere KI-Analyse bringt Licht ins Dunkel.

mehr lesen
Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

TIM Consulting folgte der Einladung des Europäischen Industrieverbandes, die PFAS-Studie vorzustellen.

mehr lesen
Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?

Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?

TIM Consulting als Experten-Beratung bei Transformationswissen BW.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • PFAS Substitutes
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • PFAS Substitutes

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • PFAS Substitutes