+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

Jahresrückblick: Revolution durch KI – ein Jahr voller Durchbrüche und Erfolge

KI, TIM-Newsletter – Ausg. 64 – Dez 2023

Ein Jahr im Zeichen der KI – Ein Rückblick

2023 war ein Jahr, in dem KI nicht nur ein Buzzword blieb, sondern in praktischen Anwendungen überzeugte. Im Folgenden möchte ich auf Entwicklungen im Bereich der KI eingehen und darauf, wie TIM Consulting die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für eigene Lösungen aufgegriffen hat.

KI-Entwicklung: Von DaVinci zu GPT-4

Ein wesentlicher Meilenstein dieses Jahres war die rasante Entwicklung im Bereich der KI-Technologie, besonders markiert durch den aufkommenden ChatGPT-Hype und die Einführung von GPT-4. Schon bevor ChatGPT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, setzte sich TIM Consulting intensiv mit den OpenAI-Modellen während der Entwicklungsphase der internen Software auseinander, damals noch mit dem Flaggschiff-Modell „DaVinci“. Es war beeindruckend zu beobachten, wie sich die Modelle von DaVinci zu GPT-4 gefühlt wöchentlich weiterentwickelten und eine Fülle neuer Funktionen boten. Die rasante Dynamik im Bereich der KI-Technologie spiegelte sich auch in den organisatorischen Veränderungen bei OpenAI wider, wo es innerhalb eines kurzen Zeitfensters von Freitag bis Dienstag zu einem bemerkenswerten vierfachen Wechsel an der Unternehmensspitze kam. Diese Entwicklung unterstreicht metaphorisch die atemberaubende Entwicklungsgeschwindigkeit in der KI-Branche. Die kontinuierlichen Verbesserungen und Leistungsfähigkeit der Large Language Models jedenfalls haben die Arbeitsmethoden und das Spektrum der Möglichkeiten bei TIM Consulting deutlich verbessert.

Erfolgsgeschichte: Eigene KI-Modelle und Softwarelösungen

Ein Highlight des Jahres war für uns die erfolgreiche Entwicklung und Implementierung eines eigenen KI-basierten Expertensystems. Indem die umfassenden Möglichkeiten der Large Language Models durch gezieltes Fine-Tuning sowie den Einsatz maßgeschneiderter Trainingsdatensätze  optimiert wurden, konnten diese effektiv in einen neu erstellten Clusteringprozess integriert werden. Dies erfolgte gemäß eines modularen Ansatzes.

Diese Eigenentwicklung ermöglichte es TIM Consulting, die bisher verwendete Lizenzsoftware zu ersetzen. Zudem ist es uns nun möglich, eine breite Palette von Fragestellungen im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement sowie der Neugeschäftgenerierung tiefer und äußerst effizient zu beantworten und damit Entscheidungsprozesse zu unterstützen.

Beispiel: KI-Einsatz zur Identifikation von PFAs-Alternativen

Das neu entwickelte Expertensystem wurde erfolgreich in vielen Projekten eingesetzt, unter anderem zur Identifizierung möglicher Substanzen, die als Alternativen zu den herkömmlich verwendeten PFAs dienen könnten. Dank des modularen Designs und unseres methodischen Ansatzes konnten wir schnell eine speziell für Materialthemen angepasste Lösung entwickeln. Ein besonderes Highlight war es für unseren Kollegen Ulrich Hutschek, die für die Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) gewonnenen Einblicke im November auf dem Deutschen Maschinenbau-Gipfel vor einem Publikum von über 800 Teilnehmern zu präsentieren.

 

Ausblick

Auch im kommenden Jahr werden die Fortschritte im Bereich der KI-Technologie weiterhin rasant voranschreiten. Und auch wir haben bereits neue Entwicklungen für das Technologie- und Innovationsmanagement sowie die Neugeschäftgenerierung in der Pipeline. Mehr News dazu in unserem nächsten Newsletter!

Bilder: TIM Consulting / Maschinenbau-Gipfel 2023

M.Sc. Marius Heil

Consultant bei TIM CONSULTING

← Ihr TIM-Geschenk Nachhaltigkeit – dann aber bitte innovativ →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.

Warum die Doppel-S-Kurve als Strategieinstrument versagt und wie wir mit KI helfen.

Die Doppel-S-Kurve ist als Strategieinstrument zu starr. Unsere KI-Analyse bringt Licht ins Dunkel.

mehr lesen
Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

Neue Wege in der Industrie: TIM Consulting zu Gast bei Orgalim

TIM Consulting folgte der Einladung des Europäischen Industrieverbandes, die PFAS-Studie vorzustellen.

mehr lesen
Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?

Gibt es Substitute für die industrielle Anwendung von PFAS?

TIM Consulting als Experten-Beratung bei Transformationswissen BW.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • PFAS Substitutes
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER
  • PFAS Substitutes

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • PFAS Substitutes