
In eigener Sache
Unternehmen müssen im Markt immer schneller neue Produkte mit hoher Qualität zu niedrigen Preisen entwickeln. Wie Wertschöpfung dabei gelingen kann, damit beschäftigt sich die „Blue Ocean Strategy“, sowie das vorliegende Buch „Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis“ eingehend, welche von Thomas Barsch herausgegeben wurde.
W. Chan Kim und Renée Mauborgne entwickelten die Blue Ocean Strategy®. Der Schwerpunkt des Buches liegt darin, den Unterschied zu anderen Strategien sowie die Anwendung der Blue Ocean Strategy®in der Unternehmenspraxis aufzuzeigen. Auch ein Fachbeitrag von TIM Consulting ist in diesem Buch enthalten.
Es werden schwerpunktmäßig die theoretischen Grundlagen der Blue Ocean Strategy®(BOS) erklärt, sowie die Implementierung in Firmen unterschiedlicher Branchen und Größen analysiert. Dazu zählen einschlägige Fallbeispiele. Zudem finden Leser praxiserprobte Hinweise zur Umsetzung der Strategie. Mit Hilfe von Methodenbausteinen wird der Leser an das Thema herangeführt und kann dann das Erlernte auf seine eigene Situation anpassen.
Thomas Barsch
Geschäftsführer pionierfabrik GmbH
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
Die Nadel im Heuhaufen der Substanzen
Die EU verbietet PFAS – welche Unternehmen betroffen sind und was diese tun können.
Vortragsankündigung: KI-gestützter Deep Dive zum Thema Batterierecycling
Die Nachfrage nach Batterien steigt rasant, aber die Rohstoffe werden knapp. Recycling könnte eine Lösung darstellen.
28.02.2023 – Technology-Scouting: Herangehensweise, Ergebnisse, Potential
Einladung zum Vortrag: Welchen strategischen Nutzen haben Unternehmen durch gezielte Technologiebeobachtungen?