
In eigener Sache
Unternehmen müssen im Markt immer schneller neue Produkte mit hoher Qualität zu niedrigen Preisen entwickeln. Wie Wertschöpfung dabei gelingen kann, damit beschäftigt sich die „Blue Ocean Strategy“, sowie das vorliegende Buch „Die Blue-Ocean-Strategie in Theorie und Praxis“ eingehend, welche von Thomas Barsch herausgegeben wurde.
W. Chan Kim und Renée Mauborgne entwickelten die Blue Ocean Strategy®. Der Schwerpunkt des Buches liegt darin, den Unterschied zu anderen Strategien sowie die Anwendung der Blue Ocean Strategy®in der Unternehmenspraxis aufzuzeigen. Auch ein Fachbeitrag von TIM Consulting ist in diesem Buch enthalten.
Es werden schwerpunktmäßig die theoretischen Grundlagen der Blue Ocean Strategy®(BOS) erklärt, sowie die Implementierung in Firmen unterschiedlicher Branchen und Größen analysiert. Dazu zählen einschlägige Fallbeispiele. Zudem finden Leser praxiserprobte Hinweise zur Umsetzung der Strategie. Mit Hilfe von Methodenbausteinen wird der Leser an das Thema herangeführt und kann dann das Erlernte auf seine eigene Situation anpassen.
Thomas Barsch
Geschäftsführer pionierfabrik GmbH
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …
KI-Startups in Deutschland – Neue ZEW Studie bestätigt Gründungsboom
ZEW Studie schafft Fakten: deutsche Startup-Landschaft erlebt Boom im Bereich Künstliche Intelligenz und ist weiter auf Wachstumskurs.
Digitalisierung, Dekarbonisierung und die Ruhe vor dem Sturm?
Die Automobilindustrie steht vor dem größten Umbruch Ihrer Geschichte. Digitalisierung, Dekarbonisierung, neue Mobilitätskonzepte – die Herausforderung liegt weniger im einzelnen Trend, sondern in der Simultanität der Änderungsanforderungen aus unterschiedlichsten Stoßrichtungen. Wer die Transformation im eigenen Unternehmen noch nicht eingeleitet hat, riskiert den Anschluss zu verlieren.
Dekarbonisierung: Chancen und Risiken des Koalitionsvertrags aus Sicht von Unternehmen
Der Koalitionsvertrag lässt aus Sicht der Unternehmen viele Fragen offen. Erfahren Sie im Beitrag, was der Koalitionsvertrag für Unternehmen bedeutet, welche Chancen und Risiken sich hieraus ergeben und wie ein KMU-Netzwerk Dekarbonisierung Sie auf dem Weg durch die dynamischen und komplexen Zeiten unterstützen kann.