+ 49 (0) 711 3151 5661 info@tim-consulting.de
  • NEWSLETTER
  • VERÖFFENTLICHUNGEN / STUDIEN
  • JOBS
  • KONTAKT
TIM CONSULTING
  • DEEP DIVE
  • NEUGESCHÄFT
  • ROADMAPPING
  • INNOVATIONSSYSTEM
  • AKTUELLES
  • TEAM
  • REFERENZEN
Seite wählen

Projektabschluss „PFAS-Substitutionsmöglichkeiten in der Industrie“

Deep Dive, TIM-Newsletter – Ausg. 63 – Okt 2023

Die Europäische Kommission plant ein Verbot der Stoffgruppe der poly- und perfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). PFAS weisen eine Vielzahl einzigartiger Eigenschaften auf, die für zahlreiche Industriebranchen von essentieller Bedeutung sind. Gleichzeitig stehen sie im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein und eine hohe Beständigkeit in der Umwelt zu besitzen.

Vor diesem Hintergrund hat TIM Consulting gemeinsam mit dem THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien, dem Institute for Industrial Ecology der Hochschule Pforzheim (INEC) sowie Unternehmen aus besonders betroffenen Branchen (Medizintechnik, Pharma, Automobilzulieferer) das Projekt PFAS: Anwendung, technische Funktionen und Substitutionsmöglichkeiten in der Industrie im Mai diesen Jahres aufgelegt, welches bis Ende November 2023 läuft. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor.

Projektziel war die Identifikation von Substanzen, die die bisher eingesetzten PFAs ersetzen können und die gleichen Funktionen in industriellen Anwendungen erfüllen. Hierzu wurden:

  1. in den Unternehmen genutzte PFAS-Technologiefunktionalitäten ermittelt und sechs PFAS-Top-Technologiefunktionalitäten priorisiert,
  2. das von TIM Consulting entwickelte KI-System CumulusAI mit ca. 2.000 Proben für die Fragestellung trainiert,
  3. über 35.000 Artikel weltweit mit dem KI-System analysiert, von denen die KI 420 sowohl bekannte und etablierte als auch sich in der Forschung und Entwicklung befindende Substanzen identifiziert und in 32 Clustern strukturiert hat, sowie
  4. materialspezifische Funktionsprofile für die Unternehmen erstellt und das anwendungsspezifische Substitutionspotenzial der identifizierten Materialien beurteilt.

Zentrale Erkenntnisse:

  • Es konnten verschiedene Materialien identifiziert werden, die in spezifischen Anwendungen potenziell PFAS ersetzen könnten.
  • Diese potenziellen Substitute befinden sich gegenwärtig im frühen FuE-Stadium und bedürfen weiterer umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.
  • Es sind viele Unternehmen vom aktuellen Verbotskonzept betroffen, die den PFAS-Einsatz aufgrund ihrer Lieferkettenposition nicht selbst in der Hand haben.
  • Für deren strategische Fokussierung können die Projektergebnisse neue Ansatzpunkte aufzeigen sowie für die Ausrichtung ihrer Entwicklungsaktivitäten dienen.
  • Die TIM-Consulting-Analysesoftware CumulusAI kann auch über PFAS hinaus für die Suche nach nachhaltigen Substituten eingesetzt werden.

Zentrale Studienergebnisse lagen der Pressemappe zum Pressegespräch von VDMA und SPECTARIS am 25. September in Frankfurt bei (s. https://www.vdma.org/viewer/-/v2article/render/84175348), die finale Studie wird im November 2023 als Publikation des THINKTANK veröffentlicht.

Bild: RephiLe water, Unsplash

Dr. Dipl.-Ing. Ulrich Hutschek

Senior Project Manager bei TIM CONSULTING

← KI und Unternehmenskultur – Kann das wirklich gutgehen? Ihr TIM-Geschenk →
Zur aktuellen Newsletter-Übersicht

DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN …

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz –  Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

04.–05.12.25 – Workshop „Kooperative Intelligenz – Innovationen mit KI identifizieren und umsetzen“

Im 1,5-tägigen Workshop zeigen wir, wie KI Entwicklungsprozesse beschleunigt. Mit Impulsen, Teamarbeit und Praxisübungen entstehen konkrete Konzepte – von Ideen bis zur Marktreife.

mehr lesen
KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

KI-Landschaft 2025: Trends & deren Bedeutung für Unternehmen

Die Entwicklung von KI verläuft rasanter als je zuvor. Wir blicken auf sechs zentrale Trends – und was sie für Unternehmen bedeuten.

mehr lesen
Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Inspirationen für neue zirkuläre Geschäftsmodelle

Wie Unternehmen Nachhaltigkeit als Chance für Innovation nutzen können.

mehr lesen

Newsletter-Archiv

  • Zur aktuellen Newsletter-Übersicht und Archiv

TIM CONSULTING – Adresse + Telefon

TIM Consulting GmbH

Hohnerstraße 25
70469 Stuttgart
T + 49 (0) 711 3151 5661

Seiten

  • HOME
  • KONTAKT
  • TEAM

Seiten

  • JOBS
  • NEWSLETTER

Seiten

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM